«Y bi wieni wott» – Grafikerin aus Leidenschaft

«Y bi wieni wott» – Grafikerin aus Leidenschaft

«Die Werke der Grafik-Legende Silvana Conzelmann hatten alle schon einmal in der Hand.» 
So schreibt es der Kulturredaktor Florian Oegerli der «bz Zeitung für die Region», der bei uns im Design Think-Tank zu Besuch war, um sich mit Silvana über ihre Leidenschaft für die Illustration, ihre Perspektive auf Schweizer Design und, nicht zuletzt, über ihre Verbundenheit mit der Basler Fasnacht zu unterhalten.

Lesen Sie mehr in unserem Blog.

So schreibt es der Kulturredaktor Florian Oegerli der «bz Zeitung für die Region», der bei uns im Design Think-Tank zu Besuch war, um sich mit Silvana über ihre Leidenschaft für die Illustration, ihre Perspektive auf Schweizer Design und, nicht zuletzt, über ihre Verbundenheit mit der Basler Fasnacht zu unterhalten.

Warum das? Silvanas Illustrationen zieren dieses Jahr die Fasnachts-Ausgaben der bz Basel – ein farbenfrohes Design für jeden der «drey scheenschte Dääg». Die Illustrationen zeigen das diesjährige Motto «Syg wie de wottsch» in neuem Licht, so gar nicht typisch fasnächtlich, und doch genau so, wie sich das Gässle und Fyyre anfühlt: Laut, enthusiastisch und fröhlich.

Im Porträt, das am 8. März in der Schweiz am Wochenende erschienen ist, wird die diesjährige Fasnachts-Illustratorin vorgestellt. Eines fällt dabei besonders auf: An Silvanas Designs und Illustrationen kommt in dieser Stadt niemand vorbei. Und genau das ist seit 50 Jahren unser Ziel. Nicht elitäre Kunst, sondern alltägliche Präsenz macht gutes Design aus. Sei es mit dem «Bebbi-Sagg», heute noch einem von Silvanas Lieblingsprojekten, mit hervorragenden Kampagnen, oder einmaligen Illustrationen, wie den diesjährigen Fasnachts-Helgen: Wir kreieren aus Leidenschaft. Nie «typisch», aber immer typisch jjsscc.