In der Musik bezeichnet der Begriff "offbeat" melodische und kraftvolle Akzente vor und nach dem eigentlichen Taktschlag, also neben dem Beat. Ohne die Tradition des offbeat ist Jazz nicht denkbar: Sie erst macht den rhythmischen Kitzel, das Unerwartete und Überraschende des Jazz aus.
Genauso wenig lässt sich Offbeat Jazz aus der Musikszene in Basel wegdenken. Mit ihren erfolgreichen Konzertserien und Festivals ist Offbeat eine unverzichtbare kulturelle Institution geworden, nicht zuletzt auch wegen ihrem unverkennbaren Markenauftritt.
Wie wir dem Offbeat-Ethos auch im Design gerecht werden, lesen Sie jetzt in unserem Blog.
In der Musik bezeichnet der Begriff "offbeat" melodische und kraftvolle Akzente vor und nach dem eigentlichen Taktschlag, also neben dem Beat. Ohne die Tradition des offbeat ist Jazz nicht denkbar: Sie erst macht den rhythmischen Kitzel, das Unerwartete und Überraschende des Jazz aus.
Genauso wenig lässt sich Offbeat Jazz aus der Musikszene in Basel wegdenken. Mit ihren erfolgreichen Konzertserien und Festivals ist Offbeat eine unverzichtbare kulturelle Institution geworden. Nicht zuletzt auch wegen ihrem unverkennbaren Markenauftritt.
Uns ist es deshalb wichtig, dass wir das Prinzip "offbeat" auch im Design nie vergessen. Denn was zählt ist nicht nur der bewährte Takt, sondern auch die immer neue, erfrischende und unerwartete Umsetzung.