Bereits seit vielen Jahren buhlen die grossen Handelsketten mit vielen Eigenmarken um die Gunst der Kundinnen und Kunden. Sie agieren somit in einem Graubereich zwischen den Marken die sie selbst im Handel verkaufen und dem Wunsch mit eigene Produkten Erfolg zu haben. Für ein Kinder T-Shirt Label haben wir diesen fröhlichen Hund geschaffen der selbstbewusst das Publikum anbellt.
Ob sich eine Marke bewährt oder nicht, zeigt meist nur die Praxis. Die Wort-Bildmarke der Merian Iselin Klinik besteht nun seit mehr als 17 Jahren. Immer wieder wurden in der Klinik neue Produkte und Dienstleistungen etabliert, die es in die Markenstruktur zu integrieren galt. Einer der grössten Erfolgsgaranten war und ist die Konsequenz, mit der die Klinik selbst mit der Marke umging und sich nicht durch kurzlebige Trends vom eigentlichen Ziel abbringen liess. Das Logo der Merian Iselin Klinik gehört wie das Unternehmen zu den stärksten Marken der Schweiz.
Das Retailgeschäft hat sich in den letzten zehn Jahren entscheidend gewandelt. Viele Handelsunternehmen stellen den grossen Markenherstellern mit eigenen Sortimenten massive Konkurrenz am POI entgegen. Pro Montagna ist das Symbol eines ganzen Coop-Sortimentes von Produkten aus Bergregionen.
Viele visuelle Auftritte von Kantonen, Bundesländern, aber auch einzelner politischer Gemeinden sind wie gewachsene Organe. Diese zu vereinheitlichen ist eher eine strategische denn eine gestalterische Aufgabe. Das Erscheinungsbild des Kantons Basel-Stadt war geprägt von einer Vielzahl unterschiedlicher Hoheitswappen und Schriften. Die Vereinheitlichung brachte sie alle auf einen gemeinsamen Nenner und gliederte die Typografie als ein hierarchisches System. Die Umsetzung dauerte einige Jahre, ist aber mittlerweile etabliert und wird stringent eingesetzt.