Hightech-Fotografie

Hightech-Fotografie "made sexy"

In der Fotografie sind Spezialisierungen fast unumgänglich. Es gibt Mode-Fotografen, Landschafts-Fotografen, Technik-Fotografen et cetera, und die meisten bleiben bei ihren Leisten. Schliesslich haben unterschiedliche Bereiche unterschiedliche Voraussetzungen – oder etwa nicht?

Wie es auch anders geht, lesen Sie in unserem Blog.

Manche Themen lassen sich nur schlecht einfachen Kategorien zuordnen. Deshalb ist ein singulärer Fokus auch in der Fotografie nicht immer angebracht.

So ist es zum Beispiel mit dem Thema „Hightech“. Sind Hightech-Geräte reine technische Apparate? Oder sind sie nicht vielmehr Garanten unserer Gesundheit? Türöffner für einen zukunftsgerichteten Lifestyle? Wie ist Hightech als fotografisches Sujet anzugehen?

Wir haben uns in unserer Fotoserie an die Geräte von CTC Analytics, ein führendes Unternehmen in der Labortechnik, gewagt. Diese analysieren Proben im Nanometer-Bereich und sichern die Produktionsqualität unterschiedlichster systemrelevanter Branchen.

Mit klassischer technischer Fachfotografie werden wir dem Potential dieser Geräte nicht gerecht. In unserer Fotostrecke haben wir deshalb versucht, die Anwendung des PAL-System auch als emotionales, lebensbezogenes und attraktives Geschehen zu inszenieren. Mit klarer Farbe, bewusst gesetzten Lichteffekten und gezielten Unschärfen.

Fotografiert haben wir vor Ort in der Produktion, mit minimalistischem Equipment. Das Resultat: Technische Fotografie „made sexy“.